Für viele Eltern ist die Adoption die einige Alternative, den eigenen Kinderwunsch zu erfüllen. Laut Statistiken wurden alleine im Jahr 2018 etwa 3.733 Kinder und Jugendliche adoptiert. Der Prozess, bis ein Kind endlich zur Familie kommt, ist oftmals sehr langwierig. Es müssen nicht nur die richtigen Voraussetzungen geschaffen sein, sondern auch das allgemeine Kindeswohl im Fokus stehen. Wir erläutern nachfolgend, welche Voraussetzungen Sie für eine Adoption erfüllen müssen, wie sich der Ablauf gestaltet und was zu tun ist, wenn man statt einem Kind, einen Erwachsenen adoptieren möchte. Ferner geben wir ein paar Tipps an die Hand, wie die Erfahrungen mit Adoption aussehen und wie hoch die Kind adoptieren Kosten sind.
Kategorie: Allgemein
Adoption in Deutschland: Voraussetzungen des Adoptionsverfahrens bei Erwachsenen und Kindern
Namensänderung des Kindes: Alle Unterlagen und Voraussetzungen im Überblick
Eltern entscheiden sich in der Regel vor oder nach der Geburt ihrer Kinder, welchen Namen das Kind tragen soll und ob es einen gemeinsamen Familiennamen geben soll. Bei aller Sorgfalt, die Mutter und Vater in diese wichtige Entscheidung einfließen lassen, kann es später dazu kommen, dass die gemeinsame Entscheidung sich als Fehler entpuppt und eine Namensänderung des Geburtsnamens erfolgen soll. Wir informieren Sie hier über die Wichtigsten Fakten, die Sie in puncto Namensänderung bei Kindern wissen müssen.
Continue reading “Namensänderung des Kindes: Alle Unterlagen und Voraussetzungen im Überblick”
Deutsche Staatsbürgerschaft durch Heirat: So bekommen EU-Bürger und Ausländer die Einbürgerung nach dem Heiraten
In Deutschland können ausländische Staatsbürger eine Einbürgerung durch Heirat oder den Schluss einer eingetragenen Lebenspartnerschaft erreichen. Hierfür müssen allerdings verschiedene Voraussetzungen erfüllt sein und gleichzeitig sind bestimmte Unterlagen erforderlich. Welchen Anforderungen für einen Einbürgerungsanspruch entsprochen werden muss, ob und inwiefern es hinsichtlich des Verfahrens einen Unterschied zwischen EU- und Nicht-EU-Bürgern gibt und was im Zusammenhang mit einer Einbürgerung durch Heirat noch wichtig ist, erfahren Sie im Folgenden.
Heiraten im Ausland: Wo ist es am einfachsten und welche Dokumente werden benötigt?
In der heutigen multikulturellen Zeit ist eine Hochzeit im Ausland kein Ausnahmefall mehr. Dennoch gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten, um zu gewährleisten, die sich von Land zu Land unterscheiden. In einigen Staaten unterliegen diese strengerer bürokratischer Richtlinien als in anderen. Wir beschäftigen uns in diesem Ratgeber unter anderen mit der Frage „Wo kann man am einfachsten Heiraten?“ und informieren Sie über alle wichtigen Fakten rund um das Thema „Heirat im Ausland – Anerkennung in Deutschland“. Continue reading “Heiraten im Ausland: Wo ist es am einfachsten und welche Dokumente werden benötigt?”
Deutsche Staatsangehörigkeit durch Geburt: wer ist Deutscher?
Haben Sie schon einmal vom Geburtsortprinzip gehört? Dieses besagt, dass in Deutschland geborene Kinder, die ausländische Eltern haben, die deutsche Staatsangehörigkeit erhalten. Allerdings gibt es in diesem Zusammenhang einige Punkte zu beachten.
Continue reading “Deutsche Staatsangehörigkeit durch Geburt: wer ist Deutscher?”
Geburtsurkunde für die Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft online beantragen
Die Geburtsurkunde ist die Grundlage dafür, Unterstützung für Schwangerschaft und Mutterschaft erhalten zu können. Um die Geburtsurkunde zu erhalten, ist es heute nicht mehr notwendig, lange Wartezeiten beim Amt auf sich zu nehmen. Dies geht auch online. Continue reading “Geburtsurkunde für die Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft online beantragen”
Aufenthaltserlaubnis nach Heirat in Deutschland beantragen: Alle Unterlagen und Voraussetzungen im Überblick
Im Zuge der Globalisierung und Reisefreiheit finden in Deutschland immer mehr Hochzeiten zwischen deutschen und ausländischen Staatsbürgern statt. Nach der Heirat hat der ausländische Staatsbürger das Recht, eine Aufenthaltserlaubnis zu erwerben. Hierfür müssen beide Partner nachweislich eine eheliche Lebensgemeinschaft führen und die in ihrem Land geltenden Voraussetzungen für eine Eheschließung erfüllen. Daneben obliegt die Aufenthaltsgenehmigung nach der Heirat der Vorlage verschiedenster Nachweise und Dokumente. Wir beantworten in diesem Artikel verschiedene auf das deutsche Aufenthaltsrecht, Aufenthaltsgesetz sowie das Aufenthaltsbestimmungsrecht basierende Fragen.
Namensänderung online beantragen: diese Unterlagen und Erklärungen werden benötigt
Eine Namensänderung in Deutschland ist unter vielen Voraussetzungen möglich. So darf der Nachname nicht nur nach einer Heirat oder Scheidung geändert werden. Es gibt weitere Gründe, die auch für die Änderung des Vornamens vorliegen können. Um eine Namensänderung beantragen zu können, müssen bestimmte Unterlagen und Erklärungen vorhanden sein. Zu beachten ist: eine Namensänderung rückgängig machen ist nicht möglich.
Abstammungsurkunde: Was sie von der Geburtsurkunde unterscheidet und wo man sie beantragen kann
Für den Personalausweis, den Reisepass, die Schulanmeldung oder den Eintritt ins Referendariat – Personenstandsurkunden begleiten Sie durch Ihr ganzes Leben. Die Abstammungsurkunde hielt zur Geburt eines Menschen wichtige Informationen fest. Obwohl das viele Menschen denken, ist die Abstammungsurkunde nicht dasselbe wie die Geburtsurkunde. Beispielsweise wurde die Abstammungsurkunde für die Hochzeit gebraucht, für die eine Geburtsurkunde nicht ausreicht.
Personenstandsurkunde online beantragen: Diese Unterlagen werden benötigt
Wenn Sie unverheiratet sind und Ihre Freundin oder Ihren Freund heiraten wollen, benötigen Sie eine aktuelle Personenstandsurkunde. Liegt Ihre Hochzeit schon etwas zurück und es kündigt sich Nachwuchs an, brauchen Sie als Nachweis dieser Personenstandsänderung – Sie ahnen es bereits – ebenfalls eine aktuelle Personenstandsurkunde. Diese Urkunden und Verwaltungsvorschriften dazu werden Ihnen in Ihrem Leben mehr als einmal und nicht nur zur Heirat und Geburt begegnen. Wir klären Sie über alles auf, was Sie im Zusammenhang mit Personenstandsurkunden und deren Inhalt wissen müssen.
Continue reading “Personenstandsurkunde online beantragen: Diese Unterlagen werden benötigt”