Dänemark hat sich in den letzten Jahren durch seine liberalen Gesetze zur Eheschließung vor allem bei binationalen und gleichgeschlechtlichen Paaren zu einem begehrten Ort für die Eheschließung gemausert. Heiraten in Dänemark ist unbürokratisch, einfach und geht deutlich schneller als in Deutschland. Auf die Trauung ausländischer Paare spezialisierte Hochzeitsagenturen sind hinter der deutsch-dänischen Grenze ein florierendes Geschäft. Was Sie über die Eheschließung in Dänemark wissen sollten, erfahren Sie in diesem Artikel. Continue reading “Heiraten in Dänemark: Welche Vorteile hat eine Hochzeit in Dänemark und was muss man beachten?”
Kategorie: Allgemein
Heiraten in Dänemark: Welche Vorteile hat eine Hochzeit in Dänemark und was muss man beachten?
Elterngeldantrag stellen: Welche Fristen Sie einhalten müssen und was Sie für die Antragstellung benötigen
Der Elterngeldantrag ist ein Paradebeispiel für den Papierkram im Behördenwahnsinn hierzulande. Bei der Antragstellung gibt es so viele verschiedene Möglichkeiten und Fallstricke, dass es mittlerweile Agenturen gibt, die Eltern nach der Geburt damit beauftragen könne, den Antrag für sie zu stellen. Für einen fehlerfrei ausgefüllten Antrag auf Elterngeld zahlt so manche Familie gern – vor allem unter dem Versprechen, dass das lukrativste Modell berechnet wird. So umfangreich ist dieser Artikel nicht. Wir verraten Ihnen allerdings, bis wann Sie den Antrag auf Elterngeld stellen sollten, welche Dokumente und Unterlagen Sie für den Antrag benötigen und welche Behörde für den Elterngeldantrag zuständig ist. Continue reading “Elterngeldantrag stellen: Welche Fristen Sie einhalten müssen und was Sie für die Antragstellung benötigen”
Wer hat Anspruch auf Witwenrente? Alles was Sie über Anforderungen und Berechnung wissen müssen
Die Witwenrente gehört in der deutschen gesetzlichen Rentenversicherung zu den sogenannten Renten wegen Todes. Als Form der Hinterbliebenenrente soll die Witwenrente an die Witwe oder den Witwer den Unterhalt durch einen Lebenspartner ersetzen, welcher nach dessen Tod wegfällt. Bei der Witwenrente wird unterschieden zwischen der „Kleinen Witwenrente“ und der „Großen Witwenrente“. Über die Witwenrente wird in Deutschland schon viele Jahre diskutiert und schon oft wurde vorgeschlagen, dass sie nur noch bei absoluter Bedürftigkeit bezahlt werden sollte. Doch trotz der vielen Diskussionen wurde bis zum heutigen Tag keine Lösung und keine Alternative gefunden und so besteht die Witwenrente weiter. Continue reading “Wer hat Anspruch auf Witwenrente? Alles was Sie über Anforderungen und Berechnung wissen müssen “
Anmeldung zur Eheschließung: alle Unterlagen, Formulare und Dokumente, die sie benötigen
Eine Eheschließung ist nicht unbedingt eine einfache Aufgabe. Das bedeutet zwar nicht, dass ein Ja-Wort zu geben eine große Herausforderung darstellen mag, aber bevor es soweit ist, müssen Sie eine Menge Arbeit erledigen. Um eine Eheschließung anmelden zu können, brauchen Sie eine ganze Menge an Dokumenten. Sie sollten deshalb idealerweise vor der Anmeldung im Standesamt bereits eine Checkliste anlegen, damit Sie kein Formular und keine weiteren Unterlagen vergessen. So können Sie sicherstellen, dass Sie alle Papiere für das Rathaus bzw. das Standesamt zusammenhaben. Continue reading “Anmeldung zur Eheschließung: alle Unterlagen, Formulare und Dokumente, die sie benötigen “
Wer hat Anspruch auf Kindergeld und was muss man bei der Beantragung beachten?
In Deutschland zählt das Kindergeld zu den Geldleistungen, welche familienpolitisch begründet sind. Das Kindergeld ist ein Bestandteil vom Familienleistungsausgleich. Es erfüllt seinen Zweck als Sozialleistung und stellt damit eine garantierte Freistellung eines jeden Kindes vom Existenzminimum dar und ist auch so verfassungsrechtlich geregelt. Mit dem Anspruch auf Kindergeld soll vor allem den Familien geholfen werden, die eher zur einkommensschwachen Gruppe gehören. In Deutschland kann jeder für seine auch in Deutschland lebenden Kinder dieses Kindergeld beantragen. Geregelt ist das Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz und dem Bundeskindergeldgesetz. Continue reading “Wer hat Anspruch auf Kindergeld und was muss man bei der Beantragung beachten?”
Nochmal heiraten: Wie läuft die Erneuerung des Eheversprechens ab und wie viel kostet es?
In den USA gehört die Erneuerung vom Eheversprechen schon seit vielen Jahren zu einer sehr beliebten Tradition. Es wird auch „Renewal of Vows“ genannt. Nochmal heiraten findet in der Regel zusammen mit der Familie statt und Sie können sich das Eheversprechen erneuern ohne Kirche oder mit Kirche geben. Aber das müssen Sie selbst entscheiden, was Ihnen nochmal heiraten bedeutet und ob es vielleicht auch eine Angelegenheit in absoluter Zweisamkeit ist. Auf jeden Fall bedeutet nochmal Hochzeit zu feiern sehr viel und ist deutlich mehr als nur ein romantisches Zeichen. Continue reading “Nochmal heiraten: Wie läuft die Erneuerung des Eheversprechens ab und wie viel kostet es? “
Personalausweis verloren: Was Sie jetzt sofort tun müssen und wie Sie einen neuen Ausweis beantragen
Der Schreck, wenn man denkt, dass man den eigenen Ausweis oder die EC-Karte verloren hat, ist riesig. Meist findet man seine Karten dann aber nach einer kurzen Suche wieder. Was ist aber zu tun, wenn Sie den Perso wirklich verloren haben? Ein Verlust ist nicht nur lästig, sondern kann auch weitreichende Konsequenzen haben. Daher ist es wichtig, den Schreck schnell abzuschütteln und richtig zu reagieren. Wir informieren Sie darüber, was beim Verlust Ihres Personalausweises passieren kann und welche Schritte Sie unternehmen müssen, um die Folgen so gering wie möglich zu halten. Continue reading “Personalausweis verloren: Was Sie jetzt sofort tun müssen und wie Sie einen neuen Ausweis beantragen”
Personalausweis verlängern: Wieso Sie Ihren Perso rechtzeitig erneuern lassen sollten und was Sie dafür tun müssen
Der Personalausweis dokumentiert alle wichtigen Daten zu einer Person, wie Name, Geburtsdatum und Adresse. Im Inland und europäischen Ausland dient er als Nachweis der eigenen Identität. Die Gültigkeit des Persos bezieht sich immer auf eine bestimmte Dauer. Ist dieser Zeitraum abgelaufen, müssen Sie Ihren Ausweis erneuen. Umgangssprachlich wird dabei oft von einer Verlängerung von Personalausweis und Reisepass gesprochen. Genau genommen müssen Sie nach dem Ablauf der Gültigkeit aber ein komplett neues Ausweisdokument beantragen. Wie Sie wieder zu einem gültigen Dokument kommen und welche Unterlagen Sie für das Formular benötigen, erfahren Sie hier. Außerdem finden Sie Informationen zur Ausweispflicht und den Konsequenzen, mit denen Sie rechnen müssen, wenn Sie Ihren Personalausweis nicht verlängern. Continue reading “Personalausweis verlängern: Wieso Sie Ihren Perso rechtzeitig erneuern lassen sollten und was Sie dafür tun müssen”
Personalausweis abgelaufen? Wie lange Sie Zeit haben, Ihren Perso zu erneuern und was Ihnen ohne gültigen Ausweis droht
Fast jeder Deutsche weist sich mit seinem Personalausweis aus. Der Reisepass wird eher als Ersatz betrachtet und von den meisten nur dann beantragt, wenn eine Reise über die Grenzen der Europäischen Union hinaus ansteht. Das praktische Format der Scheckkarte sorgt dafür, dass der Personalausweis ins Portemonnaie passt und so immer griffbereit ist. Das Wissen, dass der Ausweis immer dabei ist, sorgt aber auch dafür, dass die wenigsten Menschen darüber nachdenken, wann Ihr Ausweis seine Gültigkeit verliert und wann Sie sich deshalb um einen neuen Ausweis kümmern müssen. Zeigt der Blick auf den Ausweis, dass bald die Verlängerung ansteht, erfahren Sie in diesem Artikel, wie das Erneuen des Ausweises funktioniert und was dafür zu tun ist. Continue reading “Personalausweis abgelaufen? Wie lange Sie Zeit haben, Ihren Perso zu erneuern und was Ihnen ohne gültigen Ausweis droht”
Keine Geburtsurkunde nur Abstammungsurkunde vorhanden – Was tun?
Bei beiden Urkunden handelt es sich um Personenstandsurkunden. Die Dokumente sind allerdings nicht frei austauschbar. Was zu tun ist, wenn keine Geburtsurkunde, sondern nur eine Abstammungsurkunde vorhanden ist, ist in den meisten Fällen also nicht mehr wichtig, weil sie abgeschafft wurde und es nicht mehr möglich ist, die Abstammungsurkunde zu beantragen. Alles Notwendige und Wissenswerte zu diesem Thema und welche Funktionen die unterschiedlichen Urkunden erfüllen, erfahren Sie in diesem Artikel. Continue reading “Keine Geburtsurkunde nur Abstammungsurkunde vorhanden – Was tun?”